Infoveranstaltung „Änderungen bei geringfügigen Beschäftigungen“
Im Zusammenhang mit der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes auf 12,- Euro zum 1. Oktober 2022 wurden auch die Grenzen bei den sog. geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen angepasst. Aus den 450,- Euro-Jobs werden zum 1. Oktober 520,- Euro-Jobs.…
Willkommen zur Ausbildung im Metall-Handwerk
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres begrüßten Obermeister Axel Graupe von der Metall-Innung Warendorf, Antonius Bäumker, Bereichsleiter Bildung Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf sowie die Ausbilder der überbetrieblichen…
Verordnung zum Energie sparen!
Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen und darin kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung festgelegt.
Kreishandwerkerschaft unterstützt bei der Nachfolgersuche
Das Handwerk hat Nachwuchsprobleme – auch in den Kreisen Steinfurt und Warendorf. Die demografische Entwicklung macht dabei nicht nur beim Berufsnachwuchs und bei den bald aus dem Arbeitsleben ausscheidenden Fachkräften der geburtsstarken Jahrgängen…
Verleihung Silberner Meisterbriefe
Was macht man am "Tag der Arbeit"? Meister ihres Faches auszeichnen! Das tat zumindest KH-Hauptgeschäftsführer Frank Tischner, der am 1. Mai in der Firma Scheffer in Sassenberg gleich 10 silberne Meisterbriefe aus den verschiedensten Berufsbereichen…
Wie können wir die duale Ausbildung fördern? - Die Rolle der Berufskollegs
Mit der Bildungsministerin NRW, Yvonne Gebauer, werden am Freitag, den 29. April 2022 ab 18:00 Uhr im Autohaus Bäumer in Ibbenbüren Möglichkeiten zur Förderung der dualen Ausbildung thematisiert. Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt…
Ehrung auf Freisprechungsfeier der Metall-Innung Warendorf war wegen Corona nicht möglich
Die Winter-Gesellenprüfungen sind auch unter Corona-Bedingungen erfolgreich verlaufen. Normalerweise wären die jungen Männer und Frauen im Kreis Warendorf in der Freisprechungsfeier gemäß einer alten Tradition des Handwerks „von den Bindungen des…
Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Handwerksunternehmen
Während es zunächst darum geht, schnelle Unterstützung für das Notwendigste zu leisten, ist auch eine langfristige Hilfe unentbehrlich, um zerstörte Handwerksunternehmen wieder aufzubauen und ans Laufen zu bekommen, denn an ihnen hängen nicht nur…
Innungsversammlung der Metall-Innung Warendorf
Die nächste Innungsversammlung der Metall-Innung Warendorf findet am
Corona-Testungen bei Prüfungen
Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Gesetzgeber künftig für die Teilnahme an der Gesellen-/ Abschlussprüfung eine entsprechende Testung vorschreibt.